zum Hauptinhalt
Schön. Auch drinnen? Die Schauspieler verteidigen ihr Theater.

© Manfred Thomas

Lesermeinung: „Kommen Sie in unser Theater, Sie verpassen sonst etwas!“

Wir, die Schauspieler des Hans Otto Theaters, waren sehr erstaunt über die Einschätzungen und Meinungen des Journalisten und der Politikerin zu unserer Arbeit. Unsere Erfahrungen mit den Zuschauern sind gänzlich andere.

Stand:

Wir, die Schauspieler des Hans Otto Theaters, waren sehr erstaunt über die Einschätzungen und Meinungen des Journalisten und der Politikerin zu unserer Arbeit. Unsere Erfahrungen mit den Zuschauern sind gänzlich andere. Wir befinden uns im regen Austausch mit unserem kritisch zugewandten, offenen Publikum, sei es in den Vorstellungen, in Gesprächen auf Premieren, in Zuschauergesprächen, bei Begegnungen in der Stadt oder bei unserer neuen Matineereihe „Sonntag um 11“, bei der wir zuletzt am 20. Januar vor vollbesetzten Reihen über unsere neuen Aufführungen lebhafte und interessierte Gespräche führen konnten. Die Tatsache, dass unserer Arbeit in dem Artikel einerseits inhaltliche und ästhetische Augenhöhe mit Berliner Theatern zugebilligt wird, andererseits mehr Qualität erwartet wird, ist nur einer der Widersprüche darin. Geschenkt!

Viel verwunderlicher ist der Vorwurf, die Funktion als Stadttheater werde von uns nicht erfüllt. Ein gutes Stadttheater lebt von einem starken Ensemble als Herzstück seiner Theaterarbeit, von einem Ensemble, das sich zusammengefunden hat, um miteinander für die Stadt, also für Potsdam, Theater zu machen. Die Qualität unserer Ensemblearbeit in dieser Hinsicht wird uns durchgängig beschrieben, auch von kritischen Stimmen. Zu unserem Verständnis von Stadttheaterarbeit gehört aber auch die produktive Vernetzung in der Stadt, und deshalb freuen wir uns alljährlich über den kreativen Austausch mit den anderen Kulturanbietern der Schiffbauergasse beim Spektakel „Stadt für eine Nacht“, über Koproduktionen, beispielsweise mit der Oxymoron Dance Company oder mit dem Verein ProWissen, mit den Wissenschaftseinrichtungen der Stadt, wie der HFF, der FH, der Universität, mit dem Literaturladen Wist und vielen anderen. Das Ensemble des Hans Otto Theaters macht allabendlich vielfältigste Angebote für alle erdenklichen Besucherkreise in und um Potsdam: für Kinder, für die ganze Familie, für Jung und Alt. Zu einem lebendigen Stadttheater gehört es auch, die ganze Bandbreite von Genres und ästhetischen Möglichkeiten zu zeigen: Komödien, Tragödien, Musicals, Klassiker und zeitgenössische Theaterstücke.

Wir begegnen den Potsdamern in unserem Theater in unterschiedlichen Rollen und in Aufführungen mit unterschiedlichsten Regiestilen. Und zum Glück werden wir dafür vom Publikum mit Zuspruch belohnt. Kommen Sie in unser Theater, Sie verpassen sonst wirklich etwas!

Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Hans Otto Theaters

Mehr zur Lage am Theater: Seite 30

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })