zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Kontraproduktiv

Zu: „300 000 Kilometer pro Tag“, 8.4.

Stand:

Zu: „300 000 Kilometer pro Tag“, 8.4.

Ihren Bericht zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison halte ich für kontraproduktiv zu dem sonst beschworenen Ziel, den innerörtlichen Verkehr vom Auto auf das Fahrrad zu verlagern. Wenn es für das Fahrrad eine Saison geben sollte, die symbolisch eröffnet werden muss, stellt sich das Fahrrad als zeitlich begrenzt nutzbares „Luxusfahrzeug“ dar. Das ist es natürlich nicht, wie ich aus eigener Praxis weiß. Ich fahre bei Wind und Wetter mit der Ausnahme von Glätte und Schnee. Auch andere scheinen das so zu sehen; nur so können die von Januar bis März allein in der Lindenallee gezählten tausend Radfahrer zusammenkommen. Nur wenn das Fahrrad nicht als Luxus- oder bloßer Saisongegenstand angesehen wird, kann es als Alternative zum Auto angesehen werden und nur dann ist auch eine nennenswerte Investition öffentlicher Gelder für Fahrradwege zu rechtfertigen. Daran sollten auch Aktionen und entsprechende Berichterstattung ausgerichtet werden.

Fritz Band-Rieger, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })