Lesermeinung: Langes Leben
Kompromisslos, 27.8.
Stand:
Kompromisslos, 27.8. 2008
„Auf Wolke 9“ von Andreas Dresen macht Mut. Hoffentlich regt der Film eine breite Diskussion über „Liebe und Sex im Alter“ an. So wie wir Kitas häufig mit den Augen von Erwachsenen bauen, weil wir nicht mehr wissen, wie wir als Kindern waren, nehmen wir in einer Jugend geprägten Gesellschaft vom Alter nur die Einschränkungen wahr. Das Geschenk, mit dem Fortschritt, gesünder älter werden zu können, bedeutet noch wenig. In den letzten 25 Jahren ist die durchschnittliche Rentenbezugszeit weit gestiegen. Auch das durchschnittliche Alter der Pflegebedürftigen steigt rasant an. Wir beklagen immer längere und teurere Ausbildungszeiten, schieben aber ein Millionenheer von Spezialisten und oftmals hoch motivierten und lebenserfahrenen Menschen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 65 Jahren einfach ab. Haben die Japaner vielleicht auch deshalb eine höhere Lebenserwartung, weil man dort das Alter mit anderen Augen sieht?
Martin Klemm, Förderverein „Begegnungshaus der Generationen“, Nuthetal
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: