Lesermeinung: Leben auf der Burg
Das christliche Projekt „Jugend auf Achse“gab am 6. September den Startschuss für die Errichtung eines Jugendzentrums auf der Wachtelburg.
Stand:
Das christliche Projekt „Jugend auf Achse“gab am 6. September den Startschuss für die Errichtung eines Jugendzentrums auf der Wachtelburg. Fast 500 Jugendliche aus Berlin, München, Hannover, Hamburg, Dortmund, Leipzig und Werder waren schon morgens auf der Burg, um gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern. Mit viel Musik und einer begeisternden Botschaft brachten die jungen Christen ihren Glauben authentisch und begeisternd zum Ausdruck. Nach einem gemeinsamen Picknick im Freien standen verschiedene Sportmöglichkeiten ebenso zur Auswahl wie eine große Straßenaktion in Werder. Zwei Berliner Jugendcafés versorgten die Gäste. Um 18 Uhr erreichte der Tag mit dem Konzert der beiden Bands „Spirited“ und „Virgin“ seinen absoluten Höhepunkt. Der gemischte Chor begeisterte besonders durch die ausdrucksstarken Stimmen und die fantastischen Jazz-Interpretationen: Musik, die gute Laune macht und Glaube als etwas Positives und Lebensbejahendes übermittelt. Die Frauenband „Virgin“ aus Wetzlar sorgte mit „Gänsehautballaden“ und „Abgehnummern“ für super Stimmung – es gelang ihnen, beinahe jeden Musikgeschmack zu treffen. Mit diesem beeindruckenden Startschuss soll die Jugendarbeit auf der Wachtelburg in Werder beginnen. Ab Januar 2004 soll die aktive Arbeit Jugendzentrums beginnen. Geplant ist der Aufbau eines Jugendcafés. Und auch das Open-Air-Konzert soll nicht das letzte große Event auf der Wachtelburg gewesen sein. Katrin Weigert Öffentlichkeitsarbeit „Jugend auf Achse“
Katrin Weigert
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: