Lesermeinung: Leise Combinos
-
Stand:
Flüsterschienen – so war es am 12. Juli 2003 in den „Neuesten Nachrichten“ zu lesen – sollen über die Eisenbahnbrücke (Lange Brücke) verlegt werden. Als ich das las, musste ich an so manche laute Stelle der Stadt denken. Da sich doch an der Langen Brücke keine Wohnhäuser befinden, so fragte ich mich, warum muss das sein. Auch die Diskussion über die neuen Straßenbahnen, sie wären zu laut, kann ich nicht verstehen. An meiner Haltestelle Auf dem Kiewitt kommt die Bahn in der Zeppelinstraße ruhig gefahren. Hat man manchmal die Tatrabahnen am Abend bis auf dem Kiewitt gehört, ist dies nicht mehr der Fall. Ich kann nur sagen, dass Behinderte, Rollstuhlfahrer sowie Mütter mit Kinderwagen doch sehr zufrieden sind, dass es diese Bahnen gibt. Wir Bewohner vom Kiewitt können ein Lied von der Lautstärke singen. Nach der Wende wurde die Bahnstrecke im Rahmen Aufbau Ost für den ICE Berlin-Magdeburg erneuert und auch die Brücken sowie der Bahndamm. Altes Gesträuch und wild wachsende Bäume wurden vom Bahndamm entfernt und zum Teil nur durch Grasmatten ersetzt. Der ICE verkehrt nur noch 1- bis 2-mal am Tag oder gar nicht, dafür rattern 24 Stunden am Tag D-Züge, Schwertransport- Güterzüge, aber besonders der Regionalverkehr vorbei. Ingrid Tomuschat Potsdam
Ingrid Tomuschat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: