Lesermeinung: Leitsystem für das neue Theater fehlt
Theater darf nicht warten müssenViele schöne Worte hatte Oberbürgermeister Jakobs bei der Eröffnung des Theaterneubaues gefunden. Aber wieso warnt in der darauf folgenden Stadtverordnetenversammlung in Bezug auf die Aufnahme des Hans Otto Theaters in das touristische Leitsystem vor „überhasteter Eile“?
Stand:
Theater darf nicht warten müssen
Viele schöne Worte hatte Oberbürgermeister Jakobs bei der Eröffnung des Theaterneubaues gefunden. Aber wieso warnt in der darauf folgenden Stadtverordnetenversammlung in Bezug auf die Aufnahme des Hans Otto Theaters in das touristische Leitsystem vor „überhasteter Eile“? Das Datum der Eröffnung war kein Geheimnis. Man hätte rechtzeitig damit beginnen können und auch müssen, ein Konzept vorzulegen, das „die Botschaften ästhetisch anspruchsvoll“ an die Empfänger gibt. Aber auswärtige Besucher wären mit einem ganz schlichten Hinweis auf den Weg zum Theater zufrieden. Ästhetisch anspruchsvolle Lösungen hätte man bis zur Theatereröffnung entwickeln können. Das Konzept soll erst im November kommen. Dann dauert es noch Monate bis zur Umsetzung. Will denn unser OB in Kauf nehmen, dass das Theater viele Monate lang schlecht auffindbar ist? Es kommt doch darauf an, gerade in der Anfangsphase viele neue Besucher an das Theater zu binden. Dazu müssen sie es aber erst einmal finden. Wenn angeblich der Fördermittelantrag für das Leitsystem-Konzept, das es aber ja wohl noch gar nicht gibt, schon seit anderthalb Jahren beim Landesbauamt schmort, warum hat man dort nicht nachgehakt und Druck gemacht? Die Ausschilderung hat sich in Potsdam in den letzten Jahren verbessert, da muss es doch mit dem neuen Theater funktionieren!
Ellen Chwolik-Lanfermann, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: