zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Lesung war richtig

Zur Buchlesung Thilo Sarrazin im Nikolaisaal am 9. SeptemberDie Buchlesung veranlasst mich zu folgenden Anmerkungen: Ich bedanke mich herzlich beim Brandenburger Literaturbüro, das standhaft an der Lesung festhielt, obwohl mittlerweile viele Sich-Berufen-Fühlende öffentlichen Druck ausgeübt haben.

Stand:

Zur Buchlesung Thilo Sarrazin im Nikolaisaal am 9. September

Die Buchlesung veranlasst mich zu folgenden Anmerkungen: Ich bedanke mich herzlich beim Brandenburger Literaturbüro, das standhaft an der Lesung festhielt, obwohl mittlerweile viele Sich-Berufen-Fühlende öffentlichen Druck ausgeübt haben. Insofern ist es positiv, dass trotz der Absage des Waschhauses und eines namhaften Potsdamer Buchhändlers die Lesung stattfinden konnte. Aber es ist eine Schande, dass in der Stadt des Toleranzedikts dazu, laut Berichterstattung , „massive Sicherheitsvorkehrungen“ der Polizei erforderlich waren. Gleichwohl bin ich froh darüber, dass letztlich nicht selbsternannte Gutmenschen bestimmen konnten, was in Potsdam gesagt und geschrieben wird. Noch ein Wort zum Inhalt des Buches: Es lohnt sich, über die Sarrazinschen Interpretationen von Fakten und Zahlen nachzudenken. Man kann sie auch anders interpretieren, aber als Tatsachen sind sie nicht wegzuleugnen. Und ich bin sicher, dass die meisten der Protestierer vor dem Nikolaisaal weder das Buch noch Auszüge davon gelesen haben.

Peter Schultheiß, CDU-Stadtverordneter in Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })