zum Hauptinhalt

IN EIGENER SACHE: Liebe Leser,

in den vergangenen Tagen erreichten uns mehrere Briefe in denen sich Leser darüber beschwerten, dass in den PNN zu viele Fotos veröffentlicht würden, auf denen nackte Menschen zu sehen sind. Den PNN wurde vorgeworfen, mit solchen Darstellungen die Auflage steigern zu wollen, das Thema Sex und Erotik absichtlich aufzugreifen.

Stand:

in den vergangenen Tagen erreichten uns mehrere Briefe in denen sich Leser darüber beschwerten, dass in den PNN zu viele Fotos veröffentlicht würden, auf denen nackte Menschen zu sehen sind. Den PNN wurde vorgeworfen, mit solchen Darstellungen die Auflage steigern zu wollen, das Thema Sex und Erotik absichtlich aufzugreifen. Eines ist richtig: In jüngster Zeit gab es tatsächlich eine Häufung solcher Fotos. Doch dies ist nicht Schuld der PNN, noch war es Absicht. Die Lebenswirklichkeit – das ist das, worüber wir berichten. Dazu gehören auch Filme und Theaterstücke, in denen nackte Menschen zu sehen sind, dazu gehören Miss-Wahlen und die Erörterung erotischer Fragen. Auch wenn die Erotik im Gegensatz zu früheren Zeiten kein Tabuthema mehr ist, unsere Gesellschaft in dieser Hinsicht offener geworden ist – Pornografie wird es in den PNN auch künftig nicht geben und auch keine bewusste Hinwendung zur Berichterstattung über solche Themen. So haben wir uns – im Gegensatz zu anderen Tageszeitungen – bewusst entschieden, in den PNN keine Kontaktanzeigen zu veröffentlichen. Für die von Ihnen, liebe Leser, geäußerten Meinungen möchten wir uns dennoch bedanken.

Ihr Michael Erbach

PNN-Chefredakteur

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })