Lesermeinung: Marathon-Frust
City-Radeln statt Lauf-Wettkampf!Zur Selbstvermarktung einer touristischen Stadt gehört ein Stadtlauf.
Stand:
City-Radeln statt Lauf-Wettkampf!
Zur Selbstvermarktung einer touristischen Stadt gehört ein Stadtlauf. Ob Halbmarathon, Marathon oder Meilen-Variante, dabei berührt der Lauf möglichst viele Sehenswürdigkeiten. Bei Organisation und Durchführung mischt die Sport-Lobby mit. Die kommunale Administration setzt sich in Szene. Und die Grün-Alternativen freuen sich, dass so ein autofreier Tag gelingt, der sonst nicht durchsetzbar wäre. Als ortskundiger Einwohner richtet man sich auf das Ereignis ein. Für einen ortsunkundigen Touristen, der die Stadt kennenlernen möchte, ist ein Stadtlauf eine Katastrophe. Für den Touristen sind an diesem Tag – von dem er in der Regel nicht vorinformiert ist – wesentliche Sehenswürdigkeiten nicht erreichbar – es sei denn, er würde spontan mitlaufen. Der öffentliche Nahverkehr ist eingeschränkt, der Individualverkehr staut sich. Es gibt kein Taxi. Nach dem Wettkampf ist die Laufzone verschmutzt, Grünflächen sind zertreten. Wir hatten dieses Pech kürzlich in Wien. In Erwartung eines entspannten Sonntag-Vormittags trafen wir dort auf Absperrungen, überfüllte Straßen und U-Bahn-Stationen. Bürgersteige waren so überfüllt, dass man mühsam Umwege suchen musste. Das Resultat: Wir haben Wien fluchtartig und enttäuscht verlassen. Während der Potsdamer Schlösser-Marathon noch lief, trafen wir in Werder/Havel auf einem Radweg Touristen aus NRW, die genauso wie wir reagierten. Was tun? Wie organisiert man Bewegung und urbane Lebensqualität, ohne die Stadt für einen Tag zu blockieren? Die Lösung zeigte Berlin mit der Fahrrad-Sternfahrt. Jeder konnte spontan mitmachen, ohne Anmeldung. Die dafür ausgewählten Bereiche waren autofrei. Jeder Tourist konnte mit ausgeliehenen Fahrrädern unterwegs sein. Über den Ansatz oder Vorschlag, „City-Radeln statt Lauf-Wettkampf“, sollten sich Stadtväter und Bürger einmal Gedanken machen. Potsdam könnte Vorreiter sein.
Bernd-R.Paulke, Potsdam-Eiche
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: