Lesermeinung: Massiv aufforsten!
Klimawandel in WilhelmshorstEtwa 50 Besucher kamen unlängst zum Vortrag „Klimawandel in der Waldkolonie“. Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld (75) hatte in sein Haus eingeladen.
Stand:
Klimawandel in Wilhelmshorst
Etwa 50 Besucher kamen unlängst zum Vortrag „Klimawandel in der Waldkolonie“. Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld (75) hatte in sein Haus eingeladen. Von Schwarzenfeld hatte in der Vergangenheit schon mehrfach Lichtbilder-Vorträge zu seinen Weltumsegelungen veranstaltet. Diesmal kamen viele in der Erwartung, von dem Weltbürger die Lösung unserer Umweltsorgen präsentiert zu bekommen. Von Schwarzenfelds Botschaft: Wir selbst müssen etwas tun, und zwar nicht „auf dem Dienstweg“, sondern Jetzt! Er berichtete von Beispielen, wie die „westliche Lebensart“ den Verlust der riesigen Wälder anderer Kontinente veranlasst. Zuletzt noch beschleunigt durch unsere Öko-Manie von Bio-Produkten und Bio-Sprit, wodurch Wälder zugunsten solcher geldbringenden Monokulturen abgeholzt oder niedergebrannt wurden und werden. Was von Schwarzenberg noch berichtete, wissen die meisten: Durch den Verlust einer geschlossenen Baumfläche haben Stürme an den Grenzen ein leichtes Spiel mit den bis dahin im Verband gestandenen Bäumen. Erst durch solche Kahlschläge hat die oft hysterische Angst, große Bäume nahe Häusern könnten „umfallen“, eine Grundlage. Deshalb appelliert er, massiv im Ort aufzuforsten. Und zwar nicht erst nach dem Verlust von Bäumen, sondern vorher.
Klaus-P. Anders
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: