zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Michendorfer Tradition wird ausgelöscht

Zu PNN vom 25. Februar: „Luckenwalder Straße wird verbreitert“ Was zunächst wie eine unscheinbare Meldung über ein Bauvorhaben erscheint, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein erneuter Affront gegen den Ort Michendorf.

Stand:

Zu PNN vom 25. Februar: „Luckenwalder Straße wird verbreitert“ Was zunächst wie eine unscheinbare Meldung über ein Bauvorhaben erscheint, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein erneuter Affront gegen den Ort Michendorf. Wer das Wappen von Alt-Michendorf kennt (es zeigt einen Apfelbaum), weiß, dass eine der wenigen Michendorfer Traditionen der Obstanbau, insbesondere Anfang des vergangenen Jahrhunderts, ist. Die Anmerkung aus dem Straßenbauamt, dass die nachgepflanzten Bäume „keine Obstbäume mehr sein werden“, zeugt von der Unkenntnis und Taktlosigkeit, mit der vom Land Brandenburg Straßenbau betrieben wird. Interessanterweise wenden sich MSWV und Straßenbauamt damit erstmals auch gegen die Alt-Michendorfer, auch gegen die Anwohner der Potsdamer Straße, welche sich im Rahmen der so genannten Orts(teil)umgehung (Alt-)Michendorf bisher eher durch Desinteresse für ihre Ortsumgebung ausgezeichnet haben. Offenbar ist die Unsicherheit und Nervosität in der Exekutive im Moment so groß, das kurzerhand alles zerschlagen wird, was mit dem Namen Michendorf in Verbindung gebracht wird. Ingo Maas, Wilhelmshorst

Ingo Maas, Wilhelmshorst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })