Lesermeinung: Moderner Anbau
Zu: „Unharmonisch“, 25.4.
Stand:
Zu: „Unharmonisch“, 25.4. Der Artikel hat mich überrascht. Kann ein bescheidener Anbau an ein altehrwürdiges, steinernes Schulhaus für ein „Ärgernis“ sorgen, nur weil seine Fassade nicht auch aus Backsteinen besteht, wie es für die Zeit zum Ende des 19. Jahrhunderts üblich war? Wenn man außer Acht lässt, dass Gebäude erst dann beurteilt werden sollten, wenn sie wirklich fertig gestellt sind, dann stellt man doch fest, dass in Proportion, Tektonik, Form und Farbe ein sich der Umgebung durchaus selbstbewusst gegenübertretendes Gebäude ist. Aber eben kein Überflieger, der sich angeberisch nach vorne wagt, sondern ein Bau, dem man seine Entstehungszeit ansieht und der gerade deshalb auch neben dem großen Bruder bestehen kann. Die Schüler, die Eltern und die Lehrer werden ihn zu schätzen wissen, schließlich auch wegen seiner Modernität, in der sich die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft spiegelt, die wir in einem demokratischen Gemeinwesen dringend brauchen. Gut, dass die veröffentlichte Meinung nicht die öffentliche Meinung ist. Norbert John, Leiter des Kommunalen Immobilien Service, für die Stadt Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: