Lesermeinung: Montessori-Oberschule gewinnt 1. Preis
Eltern übernehmen den Unterricht, zeigen Praktisches aus ihren Berufen und verbessern ihren Kontakt zu den LehrernDie Potsdamer Montessori- Oberschule erhielt den ersten Preis des Bundesschulwettbewerbs „Fit for Job“ in Heidelberg. Die Jury, bestehend aus Wirtschaftsjunioren und Vertretern der SHR Learnlife, einem Bildungs-Dienstleistungs-Unternehmen, hoben hervor, dass unter den 230 eingegangenen, bundesweiten Bewerbungen das Konzept der Elternwoche einmalig ist.
Stand:
Eltern übernehmen den Unterricht, zeigen Praktisches aus ihren Berufen und verbessern ihren Kontakt zu den Lehrern
Die Potsdamer Montessori- Oberschule erhielt den ersten Preis des Bundesschulwettbewerbs „Fit for Job“ in Heidelberg. Die Jury, bestehend aus Wirtschaftsjunioren und Vertretern der SHR Learnlife, einem Bildungs-Dienstleistungs-Unternehmen, hoben hervor, dass unter den 230 eingegangenen, bundesweiten Bewerbungen das Konzept der Elternwoche einmalig ist. Die Montessori-Schule präsentierte sich gegenüber neun weiteren Finalisten in der Kategorie „Realschulen“ mit einer „Elternwoche“. Eltern übernahmen für fünf Tage den Unterricht an der Montessori-Schule, indem sie ihre Berufe vorstellten und die Schüler durch praktische Handlungen mit verschiedenen Berufsbildern vertraut machten. Eltern brachten sich in den Schulalltag mit ihrem Fachwissen ein und Hemmungen des „Aufeinanderzugehens“ zwischen Eltern und Lehrern konnten auf diese Weise abgebaut werden. In der Begründung der Jury wurde deutlich, dass Eltern das Schulleben aktiv mitgestalten und das Konzept auf andere Schulen übertragbar ist. Heide Schollähn, Mutter und Honorarkraft an der Montessori-Schule, und Corinna Spikermann, Lehrerin und Vorstandsmitglied des Fördervereins der Schule, stellten die Elternwoche als Maßnahme zur Berufsvorbereitung von der ersten Klasse bis Klasse 10 dar und vertraten somit auch nach außen das Bild von Kooperation zwischen Elternhaus und Schule. Der Förderverein der Schule hatte die Bewerbung angeregt und freut sich nun über das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Preisträgern auf der Internetseite www.fitforjob-schulpreis.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: