zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Nach Fachkompetenz gewählt

Antwort auf den Leserbrief „Den Bock zum Gärtner machen“, 19.3.

Stand:

Antwort auf den Leserbrief „Den Bock zum Gärtner machen“, 19.3. 2008

Sehr geehrter Herr Koch. Ich möchte gerne auf Ihren Leserbrief antworten, da Sie sich direkt auf meine Arbeit beziehen. Vielleicht geben Sie mir die Gelegenheit, Ihnen die Beweggründe zu nennen, warum wir uns für meine Position im Bauausschuss entschieden haben.

Hier sitze ich in einem Ausschuss, von dessen Materie ich einiges verstehe. Es ist im Sinne der Wähler, dass Politiker die Arbeit tun, von der Sie Ahnung haben. Im Bauausschuss werden Bauthemen behandelt – und zwar vielfältigster Art. Würde Ihre These zum Tragen kommen, dass die Politiker nicht in den Ausschüssen sitzen dürften, in denen die Themen vorkommen, mit denen sie beruflich zu tun haben, wären unsere Ausschüsse – und im übrigen viele Parlamente – leer. Wer, wenn nicht ein Finanzfachmann, sitzt im Haushaltsausschuss. Gut, dass ein Anwalt im Rechtsausschuss sitzt. Noch besser, wenn Menschen mit Migrationshintergrund im Ausländerbeirat sitzen. Schlecht, wenn man über Bauvorhaben spricht und nicht weiß, welche Probleme aufkommen können. Gerade das Bürgerbündnis wählt seine Ausschussmitglieder und sachkundigen Bürger nach deren Fachkompetenz aus. Dabei geht Fachkompetenz über Parteilichkeit. Gerne bin ich bereit, mich mit Ihnen über meine politische Arbeit zu unterhalten. Ich würde für die Zukunft den mündlichen Weg bevorzugen.

Wolfhard Kirsch, Fraktion Bürgerbündnis Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })