Lesermeinung: Namen für eine „Potsdamerei“
Zu: „’Name mit Herz’ gesucht. Namenswettbewerb für Bibliothek und Volkshochschule gestartet“, 8.
Stand:
Zu: „’Name mit Herz’ gesucht. Namenswettbewerb für Bibliothek und Volkshochschule gestartet“, 8.4. 2011
Als erstes fragt man sich, wieso keinem der zuständigen Arbeitskreise ein Name einfällt? Offensichtlich inspiriert die große geistreiche Geschichte heute niemanden mehr. Aber an was will man auch anknüpfen? Wo sind die Namen hin, die hier Land auf Land ab den Stolz der gesellschaftspolitischen Errungenschaften demonstrierten? 40 Jahre haben sie ihren Dienst getan: Clara Zetkin, Ernst Thälmann, Lotte Pulewka, Putjatin, Karl Marx, Lenin. Wo ist die geistige Auseinandersetzung mit ihnen? Inhalte scheinen die Bibliotheksbetreiber nicht zu interessieren. Dem Arbeitskreis Bibliothek sei gesagt: Potsdam war einmal eine Stadt mit Geschichte, schon vor 1945! Bücher sind, wenn sie eingekauft werden, Zeugnis von allem. Nur Gartenzwergidylle und eine Cafeteria, ob das wohl reicht als Legitimation für diese architektonische Glanzleistung? Das grauglasige Mahnmal wird bald für eine weitere „Potsdamerei“ stehen. Man sollte den Namen des Politikers nehmen, der nachhaltige Entscheidungen mit kurzfristigen Lösungen herbeigeführt hat.
Bettina Freifrau von Finck, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: