zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Neuer Landtag nach altem Vorbild

„Knobelsdorff ist nicht zu toppen“22.11.

Stand:

„Knobelsdorff ist nicht zu toppen“

22.11. 2007

Potsdam soll um sein Stadtschloss gebracht werden, warnt der Vorsitzende des Fördervereins für den Schlossaufbau.

Dazu folgende Feststellung: Potsdam wurde vor Jahrzehnten um sein Stadtschloss gebracht. Zunächst 1945 bei einem Bombenangriff, dann endgültig 1960 auf Veranlassung der damaligen Machthaber gesprengt. Das Schloss gibt es also (leider) schon lange nicht mehr. Der Geist des 17. Jahrhunderts lässt sich durch ein neues Schloss nicht zurückholen. Was für die Alte Mitte geplant ist, ist ein neuer Landtag.

61 Prozent der Potsdamer Bevölkerung – auch ich – haben dafür gestimmt, die Fassade dieses neuen Landtags wie die des ehemaligen Stadtschlosses aussehen zu lassen. So hätten wir einen neuen Landtag mit neuer Fassade, nach altem Vorbild.

Aber auch dann haben wir kein neues Stadtschloss. Aber würde Knobelsdorff heute noch so bauen wie damals? Nebenbei: Wer im Zusammenhang vom Bauen mit Glas, Stahl und Beton von Verschandelung spricht, sollte mal zur Seestraße 39 in Potsdam fahren, dort ist zu sehen, wie interessant moderne Architektur sein kann. Wie wäre es mit einer Versachlichung der Diskussion?

Wolf-Dieter Herrmann, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })