zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Nicht polemisch

Zu: Ein Abend mit schlechtem Ausgang. Monika Maron las in der Druckerei Rüss“ 16.

Stand:

Zu: Ein Abend mit schlechtem Ausgang. Monika Maron las in der Druckerei Rüss“ 16.11. 2009

Eindruckvoll schilderte Monika Maron bei der Vorstellung ihres Buches „Bitterfelder Bogen“ die Entstehung der Solarfirma Q-Cells. Die PNN fassten den Vortrag anschaulich und freundlich zusammen. Der Bericht Marons bezog seine Bedeutung aus der Gegenüberstellung mit den desolaten Verhältnissen am alten Chemiestandort „Bitterfeld“ zu DDR-Zeiten. Es war nicht überraschend, dass die für ihre klare Haltung bekannte Autorin auch nach ihrer Meinung zu Rot-Rot in Brandenburg, insbesondere auch danach befragt wurde, ob sie sich eine Versöhnung mit den Linken unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen konnte. Das lehnte Frau Maron ab, weil die Linke für sie im Kern die alte SED-PDS sei und keine Konzepte habe. Was daran polemisch sein soll und „Stammtischgeschwätz“ bleibt das Geheimnis des um die Deutungshoheit bemühten Autors. Die Linke hat ihre demokratischen Bringschulden noch lange nicht erfüllt.

Bernhard Kaltenbach, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })