zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Nicht vereinbart

„Krongut: Zeitverzug beim Parkplatzbau“, 21.3.

Stand:

„Krongut: Zeitverzug beim Parkplatzbau“, 21.3.2007

Der Artikel bedarf eines dringenden Kommentars und dringender Korrekturen: Im Sommer 2007 kann nicht mit dem „Bau erster Häuser“ begonnen werden, da wesentlicher Bestandteil aller Besprechungen und Festlegungen war, dass erst nach Fertigstellung des Parkplatzes die Bebauung beginnen sollte. Die Bürgerinitiative „Italienisches Dorf Bornstedt“ hat ihren Widerstand gegen den Parkplatz nie aufgegeben. Sie wich dem politischen Druck und schluckte schlechte Kompromisse (etwas mehr Grünfläche, Respektieren der UNESCO-Grenze, keine Zuwegung über Postweg). Die zitierte Vereinbarung wurde von der Initiative nicht unterzeichnet. Der illegale Parkplatz Ribbeckstraße ist längst justitiabel, Klagen werden vorbereitet.

Die Bürgerinitiative hat den Bebauungsplan „Ribbeck-; Blumenstraße“ nie unterstützt. Ihre Forderung ging in Richtung Buga-Gelände-Brache. Dann entfiele das „Geschäft“ mit der Firma Semmelhaack. Eine Anhörung eines Anbieters einer Alternative zum Bau eines Parkplatzes, ohne Kopplung an einen Siedlungsbau, wurde im Bauausschuss verweigert.

Erhard-Günter Metz, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })