zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Normalzeit

Zur Umstellung auf die „Winterzeit“Machen wir endlich Schluss mit dem falschen Begriff der „Winterzeit“. Diese gibt es nicht und hat es nie gegeben.

Stand:

Zur Umstellung auf die „Winterzeit“

Machen wir endlich Schluss mit dem falschen Begriff der „Winterzeit“. Diese gibt es nicht und hat es nie gegeben. Im Herbst stellen wir unsere Uhren um eine Stunde zurück und wechseln von der Sommerzeit (MESZ) in die Normalzeit (MEZ). Diese richtet sich nach der mittleren Sonnenzeit auf dem 15. Längengrad von Görlitz. Bei der MEZ ist um 12 Uhr astronomischer Mittag, bei der MESZ war dieser um 13 Uhr. Winterzeit würde bedeuten, dass man die Uhr von der MEZ um eine Stunde zurückstellt. Mittag wäre dann bereits um 11 Uhr, im Winter ginge die Sonne um 7 Uhr auf und um 15 Uhr unter. Die Verschiebung der Tageshelligkeit hätte zur Folge, dass im Sommer die Sonne um 3 Uhr aufgehen und bereits um 19.30 Uhr untergehen würde.

Arnold Zenkert (ehem. Ltr. des Planetarium Potsdam)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })