Lesermeinung: Politiker von A bis Z
Wer glaubt denn noch im Ernst, dass es eine spezifische SPD-, eine spezifische CDU- oder eine spezifische PDS-Politik gäbe, die sich von vornherein von denen der anderen unterscheiden würde? Die Meinungsverschiedenheiten erscheinen mir, so wie sie vorgetragen werden, in zunehmenden Maße künstlich und aufgebauscht.
Stand:
Wer glaubt denn noch im Ernst, dass es eine spezifische SPD-, eine spezifische CDU- oder eine spezifische PDS-Politik gäbe, die sich von vornherein von denen der anderen unterscheiden würde? Die Meinungsverschiedenheiten erscheinen mir, so wie sie vorgetragen werden, in zunehmenden Maße künstlich und aufgebauscht. So wie Einzelkandidaten (und nicht etwa Parteien als solches!) am 26. Oktober zur Kommunalwahl standen, so sollten auch die gewählten Abgeordneten in den Parlamenten Platz nehmen. Seien wir mutig: Was würde dagegen sprechen, wenn die Gewählten nicht blockweise und parteigemäß zugeordnet werden, sondern beispielsweise alphabetisch geordnet würden, analog unserer Schreibweise von links nach rechts? Das hieße: Nicht das Parteifähnchen würde in die Höhe gehalten, sondern die jeweils unterschiedliche individuelle Überzeugung. - Schlimm? Wohl nur für Parteistrategien! Helmut Krüger, Potsdam
Helmut Krüger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: