Lesermeinung: Post aus Nanterre
Unser Aufenthalt in Potsdam ist zu Ende. Fünf Tage vergingen wie im Fluge.
Stand:
Unser Aufenthalt in Potsdam ist zu Ende. Fünf Tage vergingen wie im Fluge. Dank dem VFKJ e.V. Potsdam und Angehörigen der Résistance-Bewegung haben wir die Brandenburger Hauptstadt entdecken können. Frau Engelhardt führte uns sachkundig durch Cecilienhof und Sanssouci, wo wir viele Gemeinsamkeiten mit unserer Heimat entdecken konnten. Im Rathaus haben wir erfahren, dass die Stadt auf den Schutz und die Förderung der Jugend und auf die Integration der Ausländer viel Wert legt. Das hat uns sehr interessiert, da wir aus Nanterre kommen, einer Stadt, wo diese Aspekte auch sehr wichtig sind. Wir waren begeistert, als wir uns mit Schülern der Marie-Curie-Gesamtschule getroffen haben, die für uns schöne Überraschungen vorbereitet hatten. Zusammen haben wir Volleyball und Fußball gespielt, und wir haben gemeinsam französische „Crêpes“ gebacken. Aber am tiefsten bewegt hat uns der Tag im ehemaligen KZ Ravensbrück mit Frau Jäger aus Berlin, die selbst Häftling war. Im Namen der 18 französischen Gymnasiasten Lucile Tricard, Sanaa Riani, Marina Duranovic
Im Namen der 18 französischen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: