zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Potsdamer Widerstand am 20. Juli 1944

Zu: „Von Hitler mit glühendem Hass" verfolgt“ Frauen und Männer zu würdigen, die sich aktiv gegen den deutschen Faschismus einsetzen, beziehungsweise diesen prinzipiell ablehnten, gehört zum moralischen Anstand in unserem Land – nicht nur anlässlich des Gedenkens an das Attentat vom 20. Juli 1944.

Stand:

Zu: „Von Hitler mit glühendem Hass" verfolgt“ Frauen und Männer zu würdigen, die sich aktiv gegen den deutschen Faschismus einsetzen, beziehungsweise diesen prinzipiell ablehnten, gehört zum moralischen Anstand in unserem Land – nicht nur anlässlich des Gedenkens an das Attentat vom 20. Juli 1944. Dass ein nicht so bekannter Mitwirkender, wie der gebürtige Potsdamer Hans Graf von Blumenthal, dabei von den Potsdamer Neuesten Nachrichten vorgestellt wird, verdient Anerkennung, auch wenn der Mitverschwörer – wie nicht wenige beteiligte Offiziere - lange zögerte, ehe er zu aktiver Tat bereit war. Unter Einsatz seines Lebens, wie Hildegard Jansen nachweist. Beim Nachzeichnen des widersprüchlichen Weges Graf Blumenthals erstaunt, dass Frau Jansen die Mitgliedschaft des Grafen in der Schwarzen Reichswehr, die die Beseitigung der Weimarer Republik anstrebte, wertfrei unter „Blumenthals großes Interesse an den politischen Fragen seiner Zeit“ einordnet. Denn auch sein Mitwirken im republikfeindlichen „Stahlhelm“, (der „Tag von Potsdam“ wird dabei missverständlich dem Jahr 1931 zugeordnet!), wirft Fragen nach Blumenthals Vorstellungen von einem künftigen, demokratischen Deutschland auf. Deutlich wird hier: Der Einfluss langwirkender Traditionen rief bei national-konservativen Verschwörern des 20. Juli unterschiedliche Haltungen zum parlamentarischen Prinzip, bis hin zu dessen Ablehnung hervor (Hans Mommsen). Dieses zu erörtern, halte ich bei einem Dialog, anlässlich des Gedenktages zum 20. Juli, für zweckmäßig. Dr. Fritz Reinert, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })