Lesermeinung: Preise, die verändern
Zu: „Strom ist zu teuer. Laut einer Studie im Auftrag der Grünen zahlen Verbraucher jährlich rund eine Milliarde Euro zu viel“ 4.
Stand:
Zu: „Strom ist zu teuer. Laut einer Studie im Auftrag der Grünen zahlen Verbraucher jährlich rund eine Milliarde Euro zu viel“ 4.8. 2010
Was haben wir eigentlich vom billigen Strom? Nichts, da wir uns nur dann Gedanken um Energieeinsparung und hohe Effizienz machen, wenn der Rohstoff teurer ist und teurer wird. Als Druck zur Veränderung. Hohe Strompreise können für Verbraucher sinnvoll sein, wenn dadurch effizientere und sparsamere Haushaltgeräte entwickelt werden. Billiger Strom hingegen wird zur wertlosen Masse, von der man so viel verbraucht, wie man will. Teurer hat noch einen Vorteil: Schon heute besteht zwischen Solarstrom, den man Zuhause selber produziert, und dem Netzstrom eine Preisdifferenz von weniger als zehn Cent. Wird der öffentliche Strom teurer, steigt die Tendenz, ihn selber zu produzieren und das ist wieder gut für die Umwelt.
J. Affeldt, Kleinmachnow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: