zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Preußisch knapp

„Kniefall vor Max Klaar“, 19.1.

Stand:

„Kniefall vor Max Klaar“, 19.1. 2008

Der Autor glaubt in der gelungenen Rede von Jörg Schönbohm die Erwähnung der Tugend „Toleranz“ zu vermissen und verknüpft dieses mit dem Versöhnungsgedanken, der eine tragende Rolle in dem Betreiberkonzept der künftigen Garnisonkirche erhalten soll. Übertriebener kann ein Gedankensprung kaum ausfallen, daraus aus einen „Kniefall“ zu konstruieren. Warum tut sich Potsdam so schwer mit dem Wiederaufbau der Garnisonkirche? Warum wird immer wieder abwehrend und abwertend, der „Tag von Potsdam“ zitiert, jener einstündige Missbrauch dieser schönen Kirche. Muss denn immer wieder die Angst geschürt werden, die Garnisonkirche könne ein Wallfahrtsort für Rechtsgerichtete werden. Es gibt keine Anzeichen dafür. Außerhalb Potsdams kann man diesen Gedanken nur schwer folgen. Der Wiederaufbau der Garnisonkirche soll aber von vielen gefördert werden, auch von Nicht-Potsdamern. Ich halte den Kommentar für daneben.

Jörg Gernert, Potsdam

Pflichtlektüre für Politiker

Preußisch knapp und ohne Geschwafel: Danke Herr Schönbohm! Diese Rede sollte zur Pflichtlektüre aller Politiker werden.

Hanns-Peter Rudow, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })