Lesermeinung: Reicher? Rechts
Zu: „Deutsche werden immer reicher“, 21.6.
Stand:
Zu: „Deutsche werden immer reicher“, 21.6. Eine derartige Schlagzeile zieht mir doch glatt die Schuhe aus! „Im Schnitt hatte jeder Privathaushalt im vergangenen Jahr ein Geldvermögen von 104 000 Euro“, war zu lesen. Ich möchte ein paar Details beisteuern: Die Hälfte der deutschen Haushalte verfügen über „satte“ 3 Prozent des privaten Geldvermögens, ein Viertel haben Schulden. Die oberen 10 Prozent der Haushalte nennen dagegen „lediglich“ die Hälfte des privaten Geldvermögens ihr Eigen. So viel zu den ach so korrekten Feststellungen der Deutschen Bundesbank über die ach so reichen Bundesbürger. Horst Hilzbrich, Kleinmachnow Zu: „Koalition will gegen Rechts einig werden“, 15.6. Die Politik hat die Aufgabe, sich um die Probleme der Menschen zu kümmern. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Extremismus. Aber eben nicht nur. In Brandenburg scheint gerade die SPD den „antifaschistischen Kampf“ als Daueraufgabe etablieren zu wollen. Wer die Abläufe im Landtag verfolgt, blickt kaum noch durch, wie oft und zu welchen Anlässen dort Resolutionen, Beschlüsse, Erklärungen und Aufrufe zu diesem Thema behandelt werden. Um diesen Mechanismus in Gang zu setzen, reicht die Versammlungsankündigung einiger Rechtsextremisten irgendwo im Land. Hat mal jemand daran gedacht, solche Aufmärsche zu ignorieren? Mit diesem Alarmismus erreichen die Rechtsextremisten das, was sie wollen: Maximale Aufmerksamkeit. Es ist an der Zeit, endlich mal umzudenken und neue Wege zu suchen. Kurt Beierke, Pätz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: