zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schmierentheater

Zum Interview mit Erik Bruinenberg (neuer Kurator Potsdamer Waschhaus)Es ist erstaunlich, wie schnell der neue alte Mitarbeiter die Stimme seines neuen Herrn geworden ist. Ebenso wie dieser verkauft er das Waschhaus samt Geschäftsführung als prima Bude, die nur durch böse Hetzkampagnen schlecht geredet wird.

Stand:

Zum Interview mit Erik Bruinenberg (neuer Kurator Potsdamer Waschhaus)

Es ist erstaunlich, wie schnell der neue alte Mitarbeiter die Stimme seines neuen Herrn geworden ist. Ebenso wie dieser verkauft er das Waschhaus samt Geschäftsführung als prima Bude, die nur durch böse Hetzkampagnen schlecht geredet wird. Das ist mutig angesichts der verheerenden Bilanz der „Evaluation der soziokulturellen Zentren“. Besonders peinlich wirken jedoch Bruinenbergs Anwürfe auf seine Vorgängerin Katja Dietrich-Kröck. Er mag sauer sein, weil seine übereilte Berufung in der Öffentlichkeit nicht nur auf Gegenliebe stieß. Das lag aber eher am intransparenten Verfahren als an seiner Person. Das zu unterscheiden liegt offenbar nicht in seinem und im Interesse des Geschäftsführers, denn so lässt sich wunderbar weiter die Mär von der bösen Hetzkampagne stricken. Auf die folgenden Episoden dieses Potsdamer Schmierentheaters darf man gespannt sein.

Markus Wicke, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })