zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schommlers Verdienste

Am 12. Dezember brachten die PNN zum 70.

Stand:

Am 12. Dezember brachten die PNN zum 70. Geburtstag einen Artikel über Christa Seliger-Stubnick, dem DDR-Sprintwunder der fünfziger Jahre! Ich sehe sie noch im Ernst-Thälmann-Stadion beim Training, im Schlepptau ihr Mann, der Boxer Erich Stubnick. Der oft genannte Max Schommler hat viele Talente zur Reife und Meisterschaft geführt. Seine Trainings-Methoden waren neu, aber wirkungsvoll. Er war der Leichtathletik verfallen. So machte es ihm, seiner Frau, seinem Sohn nichts aus, nur ein Tribünen-Zimmer im Stadion zu bewohnen. Oft war er umgeben von jungen Menschen, denen er Trainings-Ratschläge unterhaltsam vermittelte, auf Wunsch aber auch schriftlich fixierte. So betreute er auch die bekannten Mittelstreckler Braunschweig und Wildgrube. Im Dynamo-Verein dann den 400-Meter-Meister Bromberger. Um diese Zeit war Potsdam Leichtathletik-Hochburg, speziell im Lauf. Diese Tatsache war Max Schommlers Verdienst, was Christa Seliger-Stubnick im Artikel von Hans Groschupp klar zum Ausdruck bringt!Jürgen Wedel, Potsdam

Jürgen Wedel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })