Lesermeinung: Schul-Masterplan
Für die Gemeindevertretersitzung am 4. September hatte sich die SPD-Fraktion Kleinmachnow zwei besonders originelle Anträge einfallen lassen: 1.
Stand:
Für die Gemeindevertretersitzung am 4. September hatte sich die SPD-Fraktion Kleinmachnow zwei besonders originelle Anträge einfallen lassen: 1. Sie beantragte ein Gutachten zum Standort einer dritten Grundschule, vorzulegen bis zum 9. 10. 2003. 2. Der Landrat sollte umgehend eine Stellungnahme zum Ausbau des Weinberggymnasiums abgeben. Fraglos sind beide Probleme brennend. Aber der unbefangene Bürger und Wähler wird sich fragen, weshalb es der SPD erst kurz vor der Kommunalwahl einfällt, diese Probleme nochmals besonders hervorzuheben. Sie müssten ohnehin Gegenstand des aktuell in Arbeit befindlichen Schulentwicklungsplanes sein. Die SPD Fraktion und der von ihr gestellte Bürgermeister müssen sich, ebenso wie die Mehrheit der Gemeindevertretung, fragen lassen, weshalb bis heute noch kein detaillierter und verlässlicher Schulentwicklungsplan in Kleinmachnow vorliegt. Deshalb verlangen wir jetzt den längerfristigen Masterplan für die Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow bis zum Frühjahr 2004. Dr. jur. Wolfgang Gimbel, Kleinmachnow
Dr. jur. Wolfgang Gimbel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: