zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schule in Eigenregie

In Mathe brachen die Sechstklässler ein12.12.

In Mathe brachen die Sechstklässler ein

12.12. 2007

Wo man Lehrer einspart und wo kaum noch Geld für Bildung ausgegeben wird, können die Ergebnisse nicht besser werden. Umso verwunderlicher aber, dass es im Bildungsministerium und Schulamt niemand erkennt. An der Eisenhartschule fallen zwei Lehrerstellen weg, das sind zirka 44 Wochenstunden. Diese Stellen sollen bis zum Sommer 2008 nicht besetzt werden. Man wird sich mit Vertretungsstunden helfen, Unterricht ausfallen lassen und darauf hoffen, dass Eltern die Aufgabe des Staates übernehmen. Die Ergebnisse sind ein Spiegel der Qualität unserer Schulen. Ich frage mich, ob Unterricht, wenn er denn stattfindet, an staatlichen Schulen noch Sinn macht. Die Zahlen sprechen für sich: Private Schulen schießen wie Pilze aus dem Boden und die Bildungspolitik des Landes Brandenburg tut alles, um dem Erstarken privater Einrichtung Vorschub zu leisten.

Manuela Weishaupt, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false