zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schule & Vereine

Bravo Humboldtianer! Überzeugende Aufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ von „Meister und Margarita“Kürzlich verbrachten wir am Humboldt-Gymnasium einen Abend, der uns viel Freude bereitete und unvergesslich bleiben wird.

Stand:

Bravo Humboldtianer! Überzeugende Aufführung des Kurses „Darstellendes Spiel“ von „Meister und Margarita“

Kürzlich verbrachten wir am Humboldt-Gymnasium einen Abend, der uns viel Freude bereitete und unvergesslich bleiben wird. Wir hatten Karten für die Vorstellung der Jahresarbeit des Kurses „Darstellendes Spiel“. Das Schülertheater zeigte „Meister und Margarita“ von Mikhail Bulgakov.

Schon für die Auswahl des Stückes, mit dem sich die Schüler zwei Schuljahre lang beschäftigt haben, verdient die Lehrerin, Frau Schaffenicht, und ihre Schützlinge absoluten Respekt und die volle Bewunderung. Das Ensemble wagte sich an dieses mehr als schwierige Stück vom Bulgakov und machte daraus ein hoch professionelles Theaterstück – besser könnte es sogar eine russische Schauspieltruppe nicht darstellen.

Die einzelnen Charaktere wurden sorgfältig ausgearbeitet und ausgezeichnet gespielt. Das Bühnenbild, Kostüme und musikalische Begleitung boten eine wunderbare harmonische Einheit, die Fleiß, Engagement und Talente der Schauspieltruppe in wunderbarerer Art und Weise zum Ausdruck brachten.

Diesen Abend kann ich mit dem Genuss eines guten, talentiert geschriebenen Buches vergleichen, das im Herz und im Kopf des Lesers für längere Zeit ein Platz findet.

Es war für uns sehr erfreulich zu sehen, dass in der Zeit, in der nur die „Spaßgesellschaft“ regiert und anspruchsvolle, intellektuelle Kunst keine besonders guten Chancen in Jugendkreisen – oder auch in Lehrerkreisen – hat, gibt es noch Pädagogen, die Schüler für schwierige und niveauvolle Literatur begeistern können.

Für mich war nach dieser Vorstellung klar, wenn das Fach „Darstellendes Spiel“ überhaupt eine Berechtigung als Abiturfach hat, dann so, wie es am Humboldt-Gymnasium praktiziert wird.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Schaffenicht und dem Schülerteam für diesen wunderbaren Theater-Abend.

Maja Hildebrandt, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })