Lesermeinung: Schützt die Alleen!
Zu: „Gemeinden beim Baumschutz gefordert Landkreis bereitet eine neue Satzung vor – die gilt aber nur noch für die Außenbereiche“, 11.9.
Stand:
Zu: „Gemeinden beim Baumschutz gefordert Landkreis bereitet eine neue Satzung vor – die gilt aber nur noch für die Außenbereiche“, 11.9. 2010
Für mich ist völlig unverständlich, wie die Landesregierung geltende Gesetze so einfach missachten kann. Im Brandenburgischen Naturschutzgesetz ist nämlich fest verankert, dass die Alleen „nicht beseitigt, zerstört, beschädigt oder sonst erheblich oder nachhaltig beeinträchtigt werden“ dürfen. In der Alleenkonzeption der Landesregierung wurde jedoch festgelegt, dass lediglich 5000 Allee-Bäume jährlich gepflanzt werden sollen, obwohl bis zu 9000 Bäume gefällt werden müssen. Da dieser Umstand zum Verlust von tausenden Allee-Bäumen führt, kann man hier nicht von Nachhaltigkeit sprechen. Im Übrigen ließe sich die Lebenszeit vieler Alleen-Bäume durch fachgerechte Pflege um einiges verlängern.
Ein großes Problem stellt zum Beispiel der übermäßige Einsatz von Tausalz dar. Es kann doch nicht zu viel verlangt sein, seine Fahrweise zumindest ein Stück weit der Witterung anzupassen, zumal es auch deutlich umweltschonendere Mittel gegen Eis und Schnee gibt. Es wäre schön, wenn die Mitglieder des Ausschusses für Infrastruktur und Landwirtschaft diese Argumente bei ihrer Entscheidungsfindung berücksichtigen würden.
Christine Arndt, Kleinmachnow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: