Lesermeinung: Senioren-Forum
Probleme, die nicht nur ältere Menschen etwas angehen „Wo uns der Schuh drückt“, zu diesen Thema hatte der Seniorenbeitrag der Stadt Potsdam mit seinem Vorsitzenden, Dr. Gareis, auf Vorschlag der Beigeordneten Frau Müller,zum dritten Seniorenforum geladen.
Stand:
Probleme, die nicht nur ältere Menschen etwas angehen „Wo uns der Schuh drückt“, zu diesen Thema hatte der Seniorenbeitrag der Stadt Potsdam mit seinem Vorsitzenden, Dr. Gareis, auf Vorschlag der Beigeordneten Frau Müller,zum dritten Seniorenforum geladen. Etwa 50 Bürger füllten den Plenarsaal des Potsdamer Rathauses. Im Verlaufe der Beratung wurden zahlreiche Fragen an die Vertreter der einzelnen Fachbereiche gestellt. Ein Schwerpunkt war die „Sicherheit auf Straßen- und Fußwegen“ mit folgenden Problemzonen: - Beidseitiges Radfahren auf dem Bürgersteig an der Zeppelinstraße; Nichtbeachtung der Parkzonen im Wohngebiet Waldstadt; Sicherung der Fußgängerübergänge in Golm; Sicherheit auf der Nuthe - Promenade (hier wurden Verbotsschilder entfernt); Gefahrenquellen auf Fahrwegen durch Baumwurzeln und hochstehende Gullydeckel in Potsdam-West und Zentrum -Ost. Darüber hinaus wurden diverse Fragen zur Verbesserung der Verkehrsanbindungen für Bus und Straßenbahn der verschiedenen Linien gestellt. Dazu informierte eine Mitarbeiterin der Verkehrsbetriebe über einen Fahrplan, der im nächsten Jahr erscheinen wird. Eindeutig beantwortete Frau Schönki vom Verbraucherschutz die Anfrage zu den Preiserhöhungen für Erdgas. Ebenso gab der Fachbereichsleiter im Sozialdezernat Auskünfte über die Preise im „Betreuten Wohnen“. Abschließend einigte man sich darauf, dass nicht geklärte Fragen an die zuständigen Bereiche weiter geleitet werden. So gesehen, sind diese Foren eine geeignete Form, sich über die, nicht nur Senioren bezogenen, Probleme durch die kompetenten Vertreter der Stadtverwaltung zu informieren. Erika Kuhlmann, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: