zum Hauptinhalt

Lesermeinung: „So geht das nicht!“

Kommentar: Mehr wert, 12.3.

Stand:

Kommentar: Mehr wert, 12.3. 2009

Starke Schwestern (Kultur), 12.3. 2009

Der Kommentar weist auf die Art und Weise hin, wie sich die Stadt öffentlich repräsentiert, anders gesagt: öffentlich abtaucht oder stillos agiert. Ganz zu schweigen von der Unfähigkeit vieler Verwaltungsteile – ausdrücklich auszunehmen sind der Bürgerservice, die Kfz-Stelle und das Standesamt. Ihr Beitrag über die Verfahrensweise zur Erteilung von Baugenehmigungen spricht ja auch wieder Bände. Aber was soll man von den Mitarbeitern erwarten, wenn Personalführung nicht zu den Stärken der Verwaltungsspitze gehört.

In dem schönen Artikel über die wunderbare Ausstellung von Ursula Swoboda widmet sich die Autorin den höchst interessanten Fotos, glücklicherweise aber nicht der Eröffnung. Die war für die Stadt Potsdam mehr als peinlich. Die zuständige Fachbereichsleiterin erwähnte in einem peinlichen Grußwort knapp die Künstlerin, die Fotos – und sei es auch nur eines gewesen – sowie der Vortrag der Vertreterin des italienischen Kulturinstituts waren ihr keine Erwähnung wert.

Sie hätte Zeit gehabt, sich die Bilder in Ruhe anzuschauen. Das wäre von der Fachbereichsleiterin Kultur wohl zu erwarten! Es war ein beschämender Auftritt einer unvorbereiteten Person angesichts der in ihrer Würde fotografierten Frauen aus aller Welt. So geht das nicht!

Wilma Elsing und Dieter Hölterhoff, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })