Lesermeinung: Solidarität tut gut
Seniorinnen stricken für Kita-Kinder Die Volkssolidarität bekam von Bürgern Wolle gespendet. Daraus entstand die Idee, für Puppen Anziehsachen zu häkeln oder zu stricken.
Stand:
Seniorinnen stricken für Kita-Kinder Die Volkssolidarität bekam von Bürgern Wolle gespendet. Daraus entstand die Idee, für Puppen Anziehsachen zu häkeln oder zu stricken. Seniorinnen treffen sich nun an jedem vierten Mittwoch des Monats, 15 Uhr, (VS-Begegnungsstätte, Zeppelinstraße 163a) und haben viel Freude, wenn wieder ein Bekleidungsstück fertig ist. Das Vorhaben hat sich rumgesprochen, es kamen weitere Spenden.Es wurde überlegt, was damit Sinnvolles getan werden kann und so wurde die Idee geboren, nicht nur die Puppen anzuziehen, sondern den Kindern selbst Söckchen, Schals, Mützen und Fäustlinge zu stricken. Die Volkssolidarität ist Träger des Kindergartens „Zauberwald“. Diesen Kindern wollen wir eine Freude machen und helfen. Zur Weihnachtsfeier werden die Stricksachen, auch Buntstifte, Zeichenblöcke und weiteres Material übergeben. Mit der solidarischen Hilfe begann die Volkssolidarität 1945, so ist es bis heute. Christa Klose, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: