Lesermeinung: Spendeaktion für ,,Altenheime am Meer“
In Anbetracht des Erfolges der Spendeaktion in der Landeshauptstadt Potsdam für das Projekt ,,Altenheime am Meer", die mit dem bemerkenswerten Benefizkonzert am 29. Januar 2004 in der Friedenskirche Sanssouci ihren krönenden Abschluss fand, möchten wir es nicht versäumen, uns sehr herzlich bei allen beteiligten Organisatorinnen und Organisatoren und den Spenderinnen und Spendern zu bedanken.
Stand:
In Anbetracht des Erfolges der Spendeaktion in der Landeshauptstadt Potsdam für das Projekt ,,Altenheime am Meer", die mit dem bemerkenswerten Benefizkonzert am 29. Januar 2004 in der Friedenskirche Sanssouci ihren krönenden Abschluss fand, möchten wir es nicht versäumen, uns sehr herzlich bei allen beteiligten Organisatorinnen und Organisatoren und den Spenderinnen und Spendern zu bedanken. Zum ersten Mal hatten wir die Gelegenheit, in einem solchen Rahmen und vor einem solchen Publikum aufzutreten. Das bedeutet für unseren Verein eine große Ermutigung und wir danken insbesondere dem Schimherren, Landespräsident Herbert Knoblich für die Aufmerksamkeit, die das Projekt durch ihn erhielt. Oberbürgermeister Jann Jakobs ließ es sich nicht nehmen, die Begrüßungsansprache zu halten, so dass die Bedeutung des Projekts gerade für den Jahrestag der Opfer des nationalsozialistischen Terrors besonders deutlich wurde. Der Vocalkreis Potsdam war kurzfristig und uneigennützig bereit, dieses Konzert künstlerisch zu gestalten und gab der Veranstaltung einen würdigen Rahmen, Markus Schütte, Büro für Stadtkirchenarbeit, begrüßte und verabschiedete die Gäste mit bewegenden Worten. Noch immer hat sich kein Sponsor für das Projekt gefunden. Die magische Grenze von 13 000 Euro wurde überschritten. So war der Erlös der Potsdamer Aktion schon zufriedenstellend, zudem treffen immer laufend auf unserem Vereinskonto neue Spendenbeträge ein, so dass die Summe stetig ansteigt. Verbindungen zur SPD, AG 60 Plus, in Berlin, zu Pax Christi und zum evangelischen Bildungswerk in Regensburg, zur Zeitschrift Chrismon und andere verstärken unsere Kräfte, so dass wir nun für unsere ukrainischen Freunde viel bessere Chancen für die Verwirklichung ihres Traumes sehen. Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am 30. Januar in Fürstenberg war deutlich zu spüren, dass die Vereinsfreunde mit neuen Ideen und mit heißen Herzen weiter auf dem einmal beschrittenen Weg gehen werden, so dass das 10. Vereinsjubiläum am 14. Oktober 2004 ein Höhepunkt in unserer Arbeit werden kann. Besonderer Dank gebührt unserem neuen Vereinsmitglied Magdolna Grasnick von der Ausländerbehörde in Potsdam. Die gesamte Aktion war ihre Idee. Ihrer Überzeugungskraft und ihrem Engagement ist es zu danken, dass sie zu Stande kam. Durch Magdolna Grasnick wird es weiter Verbindungen zur Landeshauptstadt geben, die uns für unsere gesamte Vereinsarbeit sehr viel bedeuten.Edda Tunn, Fürstenberg
Edda Tunn, Fürstenberg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: