Lesermeinung: Spezielle Besen für historisches Pflaster
Leserbrief: Falsche Besen" am 18.2.
Stand:
Leserbrief: Falsche Besen" am 18.2.
Seit Mitte 2007 verfügt die STEP über zwei spezielle Kehrmaschinen. Diese verfügen über eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten und können sich an die unterschiedlichen Fahrbahnbeläge und Verschmutzungsgrade anpassen. Besendrehzahlregelung und Auflagedruckregelung des Besens sind stufenlos regelbar. Darüber hinaus hat der Fahrer die Möglichkeit, die Saugleistung den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Ein weiterer Vorteil gegenüber konventionellen Kehrmaschinen ist, dass die Tellerbesen mit geringen Umrüstzeiten gewechselt werden können. Somit ist es möglich, historisches Pflaster mit besonders weichem Borstenbesatz aus Kunststoff zu reinigen. Die tägliche Tourenplanung in Zusammenspiel mit der geeigneten Technik ermöglicht somit optimale Reinigungsergebnisse. Die STEP hat ihre Tourenplanung dahingehend umgestaltet, dass alle kritischen Straßen mit historischem Pflaster, die durch die Landeshauptstadt Potsdam als Auftraggeber benannt wurden, mit Hilfe dieser speziell für diesen Zweck angeschafften Maschinen gereinigt werden.
Stefan Klotz, Pressesprecher der Stadtwerke Potsdam GmbH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: