zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Spielmannszug Beelitz erfolgreich im internationalen Vergleich

Goldmedaille in der Kategorie „Marsch“ In Schleswig-Holstein erwartete den Spielmannszug Beelitz internationale Konkurrenz von Weltniveau. Neben der „Prins Jörgens Garde“ aus Dänemark und dem Spielmannszug Hattstedt e.

Stand:

Goldmedaille in der Kategorie „Marsch“ In Schleswig-Holstein erwartete den Spielmannszug Beelitz internationale Konkurrenz von Weltniveau. Neben der „Prins Jörgens Garde“ aus Dänemark und dem Spielmannszug Hattstedt e.V., die in der Vergangenheit mehrfach erfolgreich an den Weltmeisterschaften für Marching- und Showbands starteten, gehörten die Beelitzer zu den best bewerteten Musikzügen der Landesmeisterschaft 2005 in Schleswig. Erstmals in der sechsjährigen Vereinsgeschichte konnten sie mit einem Junioren- und Seniorenzug an einer Meisterschaft teilnehmen. In der Kategorie „Marsch“ der Gästeklasse konnten beide Beelitzer Spielmannszüge jeweils eine Goldmedaille für sich verbuchen. Die Senioren erkämpften sich die beste Bewertung aller Vereine. Trotz der kleinen Besetzung (Junioren: 13 Spielleute, Senioren: 20 Spielleute) sicherte man sich zwei Silbermedaillen in der Konzertklasse „Spielmannszug traditionell“. Zum wiederholten Male hat sich dadurch der Spielmannszug Beelitz als einziger Spielmannszug im Land Brandenburg für die „Offiziellen Deutschen Meisterschaften 2007 in Würzburg“ qualifiziert. An dieser hervorragenden Leistung ist erkennbar, dass mit viel Spaß, einem gewissen Maß an Disziplin und niveauvoller Ausbildung hohe Ziele erreichbar sind. Im nächsten Jahr die Beelitzer an den Landesmeisterschaften der Feuerwehrspielmannszüge im Land Brandenburg teil um dort ihren Landesmeistertitel zu verteidigen und vielleicht mit dem Juniorenzug einen neuen zu erringen. Steven und Glenn Boller, Spielmannszug Beelitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })