zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Steuergerechtigkeit

Zu: „Oasen – fern und nah“ und : „Was Rentner beisteuern müssen“, beide vom 30.3.

Stand:

Zu: „Oasen – fern und nah“ und : „Was Rentner beisteuern müssen“, beide vom 30.3.

Bei den „Oasen“ handelt es sich um sogenannte „Steueroasen“, und was die Rentner beisteuern müssen, sind die Beträge, die sich aus der 2005 eingeführten neuen Besteuerung der Renten ergeben. Wenn man beide Artikel im Zusammenhang betrachtet, so könnte man folgende Schlüsse ziehen: Der Staat braucht, hat aber nicht genug Geld, weil für die Reichsten „Oasen“ bestehen, wo sich ihr Geld unversteuert erholen und vermehren und der „Verfolgung“ durch die Finanzämter entziehen kann. Ist ja schließlich „ein scheues Reh“, das Kapital. Der Staat braucht Geld, bekommt es aber nicht von den Reichsten und da müssen halt die Rentner etwas „beisteuern“. Rentner gleichen also die Mindereinnahmen, die durch die Steuerflüchtlinge entstehen, aus! In Wirklichkeit ist das natürlich alles ganz anders – sagen die Politiker und streben weiter nach Steuergerechtigkeit. Tun sie das wirklich?

Detlef Mauer, Teltow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })