Lesermeinung: Teuere Innenstadt
Zu: „Parken nur mit Gebühr“, PNN-City-Kurier, 31.5.
Stand:
Zu: „Parken nur mit Gebühr“, PNN-City-Kurier, 31.5.
Die AG-Innenstadt will viele Besucher aus dem Umland mit einem kompetenten Besucherservice locken. Als Bewohner des Stadtteiles Fahrland kriegen wir diesen Service ständig zu spüren, wenn wir zu Ämtern, Ärzten, Apotheken, Banken in der Innenstadt jeden Parkplatz bezahlen und weit laufen müssen. In dem Artikel erwartet die Stadt durch erweiterte Parkraumbewirtschaftung aus Automaten Einnahmen von 1,65 Millionen Euro. Der Stadtkämmerer Exner erwartet in diesem Jahr keine weiteren Einnahmesteigerungen. Dennoch sollen mehr als eine Million Euro aus Bußgeldern für Falschparken eingenommen werden und er erwartet in den kommenden Jahren keine weiteren Erhöhungen trotz Ausweitung der kostenpflichtigen Parkbereiche in der Innenstadt. Wer soll denn das noch verstehen, ohne auf die Idee zu kommen, dass hier die Stadtkasse sich bei den Einwohnern und Besuchern schadlos hält?
Wenn schon Institutionen, die wir anlaufen müssen, keine Besucherparkplätze wie in Westdeutschland haben, dann müssten alle außerhalb der Innenstadt wohnenden Potsdamer Bürger einen Ausweis für kostenlose Parkplätze in der Innenstadt erhalten, um notwendige Besorgungen machen zu können. Vom Besuch von Veranstaltungen oder von einem Einkaufsbummel ist dabei noch nicht einmal die Rede. Einkaufen können wir nur dort, wo kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, also nicht in der Innenstadt. Zu diesem Problem hat die Fachbereichsleiterin der Stadtverwaltung, Marina Kluge, im Interview leider nichts gesagt.
So viel zum Besucher-Service in der Innenstadt und unsere Probleme als Potsdamer Bürger seit der Eingemeindung. Sie sehen daran, dass wir Ihren City-Kurier aufmerksam lesen.
D. Köhler, Fahrland
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: