Lesermeinung: Tram-Theater
Die Tram und das neue Hans-Otto-Theater in der Schiffbauergasse – ein gestörtes Verhältnis?Wer mit einer der Tram-Linien aus den nördlichen und westlichen Stadtteilen Potsdams zum Hans Otto Theater und der Haltestelle „Schiffbauergasse“ anreisen will – was bei schlechtem Wetter dringend zu empfehlen ist – muss in die Tram 93 umsteigen.
Stand:
Die Tram und das neue Hans-Otto-Theater in der Schiffbauergasse – ein gestörtes Verhältnis?
Wer mit einer der Tram-Linien aus den nördlichen und westlichen Stadtteilen Potsdams zum Hans Otto Theater und der Haltestelle „Schiffbauergasse“ anreisen will – was bei schlechtem Wetter dringend zu empfehlen ist – muss in die Tram 93 umsteigen. Die Wartezeiten auf die Tram 93 betragen am „Platz der Einheit“ – je nach Linie – vier, neun, elf, 13 oder 15 Minuten und bei der Tram 94 sogar 18 Minuten. Man sieht – in der Tram 94 sitzend – in der Berliner Straße die Tram 93 vorausfahren, ohne sie erreichen zu können. Dafür darf man dann an der Haltestelle Holzmarkt 18 Minuten auf die nächste Tram 93 warten. Der Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP) erklärte auf telefonische Nachfrage, dass es keine Möglichkeit einer Fahrplanänderung gebe.
Das nenne ich Bürgerunfreundlichkeit.
Manfred Kolb, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: