Lesermeinung: Überflüssig?
Wüste Schlägereien am Herrentag, 3.5.
Stand:
Wüste Schlägereien am Herrentag, 3.5.
Zunächst zum Begriff „Herrentag“, der mehr als zweifelhaft ist. Herren benehmen sich in der Öffentlichkeit und anderswo wohl erzogen. Was betrunkene Horden, ob drei oder 30, mit Herren zu tun haben, entzieht sich meinem Verständnis. Folglich sollten Sie, um der Beleidigung Ihrer männlichen Leser ein Ende zu bereiten, diesen Begriff zukünftig nicht mehr oder nur noch in Anführungszeichen verwenden. Ich halte auch die Hinweise auf einen solchen Tag, der immerhin an einem nicht unbedeutenden christlichen Feiertag begangen wird, für wenig hilfreich. Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und den Massenveranstaltungen gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an anderen Tagen. Laut Statistischem Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle um das Dreifache des Durchschnitts an und erreicht einen Jahreshöhepunkt. Fazit: Es handelt sich in der Masse und bezüglich der oft tragischen Folgen um mehr als zweifelhafte Veranstaltungen, derer es eine normale Gesellschaft nicht bedarf.
Dieter Hölterhoff, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: