zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Verein, Schule & Co

Stimmungsvoll die Kugel geschobenEntspannung fanden die Mitarbeiter des AWO Seniorenzentrum „Wachtelwinkel“ Werder kürzlich beim Kegel- und Bowlingabend in der „Alten Weberei“ in der Blütenstadt an der Havel. Gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Werder war es die erste Veranstaltung dieser Art, aber es soll nicht die Letzte sein.

Stand:

Stimmungsvoll die Kugel geschoben

Entspannung fanden die Mitarbeiter des AWO Seniorenzentrum „Wachtelwinkel“ Werder kürzlich beim Kegel- und Bowlingabend in der „Alten Weberei“ in der Blütenstadt an der Havel. Gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Werder war es die erste Veranstaltung dieser Art, aber es soll nicht die Letzte sein. Denn beim „Kugelschieben“ ging es sehr stimmungsvoll zu, alle Mitarbeiter waren mit dabei und hatten viel Spaß.

Springer mit Nervenstärke

In der Theodor-Fontane Oberschule fand der Sportwettkampf „Hochsprung mit Musik“ statt. Insgesamt hatten sich 35 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 mit ihren Hochsprungleistungen im Sportunterricht für diesen Wettkampf qualifiziert. Bei flotter Musik ging es in gekonnten Sprüngen über die Latte und für so manchen Sprung gab es spontanen Beifall. Ein Schüler hatte sich für diesen Tag besonders viel vorgenommen: Max Baier aus der Klasse 9b wollte unbedingt den alten Schulrekord (1,63 Meter) überspringen. Als letzter im Wettkampf verbliebener Springer bewies er ausreichend Nervenstärke und übersprang mit seiner eleganten Floptechnik die Hochsprunglatte bei 1,65 Meter. Mit Freude und Stolz nahm er seine Urkunde und die Glückwünsche von Freunden und Lehrern entgegen. Mit der Siegerehrung ging ein Sportwettkampf zu Ende, der Spannung, Fairness und Spaß miteinander verband, nicht zuletzt durch die perfekte Organisation der Sportlehrer Thiele und Barucki, und den Förderverein der Schule, der für die Bereitstellung der Preise sorgte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })