Lesermeinung: Verkehrsplanung im Raum Potsdam
Offener Brief: Sehr geehrter Herr Szymanski, die geplanten Verkehrslösungen an der B1, B2, B 273, L40 und der Neubau eines dritten Havelübergangs zur zukünftigen Verkehrsnetzgestaltung für die Landeshauptstadt Potsdam und den Landkreis Potsdam-Mittelmark beunruhigen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Annahme, dass die neuen Verkehrslösungen, die eigentlich entlasten sollen zugleich für neue Betroffenengruppen erhebliche Belastungen darstellen. Aus diesem Grund haben sich mehrere Bürgerinitiativen zu Einzelvorhaben gebildet.
Stand:
Offener Brief: Sehr geehrter Herr Szymanski, die geplanten Verkehrslösungen an der B1, B2, B 273, L40 und der Neubau eines dritten Havelübergangs zur zukünftigen Verkehrsnetzgestaltung für die Landeshauptstadt Potsdam und den Landkreis Potsdam-Mittelmark beunruhigen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Annahme, dass die neuen Verkehrslösungen, die eigentlich entlasten sollen zugleich für neue Betroffenengruppen erhebliche Belastungen darstellen. Aus diesem Grund haben sich mehrere Bürgerinitiativen zu Einzelvorhaben gebildet. Die Informationen zu den geplanten Vorhaben erfolgten bisher nur über die Presse. Deshalb haben sich bereits mehrere Initiativen bzw. Bürger mit der Bitte um Unterstützung bzw. Aufklärung an mich gewandt. Ich habe deshalb zwei Bitten: 1. Ich bitte um eine umfassende Information über die o.g. geplanten Maßnahmen der Verkehrsinfrastruktur in Potsdam und Potsdam-Mittelmark einschließlich über den Planungsstand und über die konzeptionelle Einbindung. Dies sollte sinnvollerweise gegenüber allen betreffenden Landtagsabgeordneten erfolgen. 2. Ich halte eine gemeinsame Beratung unter Ihrem Vorsitz mit dem Potsdamer Oberbürgermeister, dem Landrat von Potsdam-Mittelmark, den betreffenden Landtags- und Bundestagsabgeordneten umgehend für notwendig, um die Arbeit an einem gemeinsamen integrierten Verkehrskonzept für diese Region zu befördern und in die Regionalplanung Havelland-Fläming einfließen zu lassen. Anita Tack, PDS, Mitglied des Landtags
Anita Tack
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: