zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Vision wird Option

Zu: „Grünzug soll S-Bahn-Trasse sichern“, 5.11.

Stand:

Zu: „Grünzug soll S-Bahn-Trasse sichern“, 5.11. 2009

Endlich zeigt Stahnsdorf Handlungsfähigkeit. Die Sicherung der S-Bahntrasse als Grünzug schützt den grünen Charakter des Ortes und die Anlieger müssen sich keinen Kopf mehr um die finanziellen Belastungen für den Radweg machen. Wichtige Reserveflächen werden für den modernen öffentlichen Nahverkehr bereit gehalten. Die Gemeindevertreter haben die Möglichkeit, die Option eines umweltfreundlichen Verkehrsmittels, das die fortschreitende Verstopfung der innerörtlichen Straßen mindern kann, offen zu halten. Damit ergeben sich Chancen, den S-Bahn-Ringschluss in die Tat umzusetzen und das Gewerbegebiet aufzuwerten, den Erhalt und des Südwestkirchhofs als Kulturdenkmal zu sichern und besonders der Bevölkerung einen schnellen Verkehrsanschluss nach Potsdam sowie Berlin zu ermöglichen. Der Kompromiss gibt das Interesse der Mehrheit wieder, die den Traum der S-Bahn in die Tat umgesetzt sehen will.

Wie schön wäre es, wenn zum 100.

Jubiläum der Eröffnung der Friedhofsbahn im Jahr 2013 wieder eine Perspektive für die S-Bahnanbindung Stahnsdorfs vorhanden wäre? Für mich

als Stadtplaner ist die S-Bahn in Stahnsdorf somit keine Vision mehr, sondern eine reale Option, die durch den

geplanten Grünzug zur Sicherung der Freihaltetrasse in spürbare Nähe rücken wird.

Guido Fründt, Stahnsdorf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })