zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Von Kopf bis Fuß auf Singen eingestellt

Das erste Projekt des Sängerkreises Potsdam im neuen Jahr war die Veranstaltung zur „Stimmbildung Nr. 3“.

Stand:

Das erste Projekt des Sängerkreises Potsdam im neuen Jahr war die Veranstaltung zur „Stimmbildung Nr. 3“. Mit dem Referenten Professor Werner Beidinger von der Universität Potsdam konnten wir keinen besseren finden. Ungefähr 80 Interessenten aus den Chören unseres Sängerkreises versammelten sich am 28. Februar in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums in Potsdam, um Bewegung und Rhythmus als Bestandteil der Stimmbildung einmal sehr praktisch und „live“ zu erleben. Mit Konzentration auf die Körperarbeit eine bestmögliche Disposition zum Singen zu erlangen und wie rhythmische Elemente unsere Chorarbeit bereichern, das waren die zentralen Punkte des Vortrages. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer auf die „Tanzfläche“gebeten, um den afrikanischen Begrüßungsruf „Senjua“ zu intonieren. Wie mit Fingerzeichen in Kombination mit rhythmischen Bewegungsabläufen das Singen gelernt wurde und wird, verblüffte. Auch dies trägt dazu bei, die Qualität unserer Chorarbeit in den 12 Laienchören mit 508 Sängerinnen und Sängern weiter zu verbessern. Ramon Preuß Vors. Sängerkreis Potsdam

Ramon Preuß

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })