Lesermeinung: Warme Stube
Zunehmend auch junge Mütter mit Kindern Jetzt, wo es draußen kühler wird, füllt sich zunehmend unsere, seit über drei Jahren bestehende, Tee- und Wärmestube, die unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Potsdam betrieben wird. Besonders voll wird es an Tagen, an denen die Potsdamer Tafel Lebensmittel anliefert.
Stand:
Zunehmend auch junge Mütter mit Kindern Jetzt, wo es draußen kühler wird, füllt sich zunehmend unsere, seit über drei Jahren bestehende, Tee- und Wärmestube, die unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Potsdam betrieben wird. Besonders voll wird es an Tagen, an denen die Potsdamer Tafel Lebensmittel anliefert. Es kommen vor allem sozial-schwache Bürger, die Bezieher von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe beziehungsweise Sozialhilfeempfänger sind, zunehmend auch junge Mütter mit kleinen Kindern aus dem Einzugsgebiet Werder/Beelitz und angrenzenden Ortsteilen und Gemeinden, auch Obdachlose. Viele dieser Menschen leiden finanzielle Not, sind suchtkrank oder auch anderweitig sozial geschädigt. Diese Menschen, von der Leistungs- und Ellbogengesellschaft zunehmend ausgegrenzt, erfahren hier Annahme und Geborgenheit und werden von den Mitarbeitern betreut und beraten, finden Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, werden zu Ämtern und Behörden begleitet. Auch können sie hier preiswert essen, gesponserte Lebensmittel kostenlos in Empfang nehmen, ihre Wäsche waschen und sich duschen, fernsehen und sich mit Mitbetroffenen in alkohol- und drogenfreier Umgebung unterhalten. Wir sind sehr dankbar, dass Sponsoren uns mit Lebensmittel- und anderen Spenden unterstützen. Ohne sie wäre unsere Arbeit, unser diakonischer Auftrag am Nächsten, nicht möglich. Neben der Potsdamer Tafel, die uns wöchentlich mehrmals anfährt, möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken bei dem Verein „Round Table“, der Fleischerei Joppe in Glindow, der Bäckerei Gartenschläger in Glindow, dem Neukauf in Werder, Herrn Fischer vom ReWe in Glindow, Lindenhof-Secondhand-Kaufhaus inWerder, Frau Herzog und Herrn Kluge aus Erkner. Vor uns liegt die Advents- und Weihnachtszeit, eine Zeit des Freudemachens. Am 20. Dezember findet in unseren Räumen die traditionelle Weihnachtsfeier mit unseren Klienten statt. Unter ihnen werden zahlreiche Kinder sein. Über Spenden jeglicher Art, vor allem haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten und andere Dinge für die Kinder würden wir uns sehr freuen. Mitarbeiter der Teestube, Glindow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: