Lesermeinung: Welcher Maßstab für Potsdamer Mitte?
Zur Debatte um den Abriss des ehemaligen „Haus des Reisens“/„Alte Post“Die „Alte Post“ war eines der Leitbauten, sie galt als Maßstab für die Potsdamer Bürgerhäuser. Soll der Neu-Entwurf etwa der Maßstab für die Potsdamer Mitte sein?
Stand:
Zur Debatte um den Abriss des ehemaligen „Haus des Reisens“/„Alte Post“
Die „Alte Post“ war eines der Leitbauten, sie galt als Maßstab für die Potsdamer Bürgerhäuser. Soll der Neu-Entwurf etwa der Maßstab für die Potsdamer Mitte sein? Der jetzt vorgelegte Entwurf hat kein Thema, der Glasanteil des Gebäudes ist viel zu hoch, es „zerfällt optisch“. Es ist eine gute Idee, an dieser Stelle den Neubau modern zu interpretieren. Jedoch muss als Maßstab das alte Gebäude vom Architekten Unger (er baute sehr viele Barockhäuser in Potsdam) gelten. Dies war ein Glanzstück seines Schaffens! Man kann das Thema der „Alten Post“ durch Übernahme von Struktur, Rhythmus und Tiefe sehr modern interpretieren. Wir hoffen, dass die Pro Potsdam die Kritik aus der Bevölkerung ernst nimmt, sich ihrer architektonischen Verantwortung voll bewusst wird und den Entwurf noch einmal überarbeiten lässt. Auf das ein Glanzstück moderner Architektur in Potsdams Mitte Platz findet, als Maßstab zukünftiger Gebäude gilt und auf das sich die Potsdamer Bevölkerung freuen kann.
Christopher Kühn, Ingenieur für Architektur und Städtebau und Betriebswirt Olaf Mauga, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: