zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Wie klingt der Süden?

Ist Rossini eine Nudelsorte? „Wie klingt der Süden?

Stand:

Ist Rossini eine Nudelsorte? „Wie klingt der Süden?“ wurden Kinder und Eltern gefragt, die sich in der Orangerie im Neuen Garten zu einem Konzert des Persius Ensemble einfanden, einer Veranstaltung, die nur so sprühte voller witziger Ideen, Hingabe und Freude. Was für die Kinder, ebenso zutraf wie für Eltern und Musiker. Den Musikern stand der Spaß am Vermitteln von Instrumentenkunde, Klangfarben und Komponisten in den Gesichtern geschrieben. Neben acht jungen Männern agierte Bettina Lange an der Querflöte. Mit schauspielerischem Talent verband Peter Rainer (Violine) Fragen zur Geschichte und Architektur mit Musikererfahrung. Die Kinder konnten raten, zum Beispiel, ob Rossini eine Nudelsorte sei und wie sich wohl dessen herzliches Lachen in seiner komponierten Musik zeigte – so manche Träne floss im kichernden Publikum. Die „Schlittenfahrt“ von Mozart ertönte anschaulich als Kutschfahrt zwischen Potsdam und Italien unter Mitwirkung aller, das Alphorn säumte den musikalischen Weg nach Süden. Es gibt Klänge, die machen eine Gänsehaut oder fröhliche Wärme. Wir erlebten Letzteres: Hier im Norden, in einem Gebäude, das südliche Pflanzen vor dem Erfrieren schützt, spielte sich eine quicklebendige Musik in die Herzen des Publikums. Liebevoll vorbereitete Ergänzung zum Programm war das bildnerische Gestalten, das die Künstlerin Jana Feiler (SPSG) anbot. Ein Dankeschön an alle Beteiligten, denn die familienorientierten Eintrittspreise deckten wohl kaum den Aufwand. Schön, dass es in dieser gewinnorientierten Event-Gesellschaft Menschen gibt, die sich mit ihrer Kunst an das Kostbarste verschenken, was wir haben, unsere Kinder. Karla Frenzel, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })