zum Hauptinhalt

Lesermeinung: „Wildes Parken wuchert“ in der Kleinmachnower Sommerfeld-Siedlung

Zu Gunsten der Uneinsichtigen zahlen? In Kleinmachnow rumort es wieder unter der Bevölkerung der Sommerfeld-Siedlung.

Stand:

Zu Gunsten der Uneinsichtigen zahlen? In Kleinmachnow rumort es wieder unter der Bevölkerung der Sommerfeld-Siedlung. Längst erledigt glaubte man die so genannte Regelung des ruhenden Verkehrs. Die Haltung einiger Zugezogener führte aber immer wieder zu Missstimmungen, weil sie dachten, sie handelten rechtens, wenn sie den Gehweg als Parkplatz nutzen. Auch deshalb, weil die Parksünder ihre Fahrzeuge teilweise vor den Grundstücken der Nachbarn abstellen. Unterstützung fanden die Gesetzesverletzer bei den Gemeindeoberen. Auch für die Straße „Feldfichten“ gab es ein Hin und Her. Parksünder wurden, zu Recht, zur Kasse gebeten. Dann wurde, unverständlicherweise, das Verbot aufgehoben. Derzeit wuchert das „wilde Parken“ wie nie zuvor. Die erste Variante vom Ingenieur-Büro Hoffmann/Leister wurde nach Gegenwehr zurückgezogen. Es schien, als behalte die Vernunft, das Recht und die Ordnung die Oberhand. Über 50 Bürger „Feldfichtens“ haben bereits damals mit ihrer Unterschrift gegen einen Ausbau der Straße, auf ihre Kosten, protestiert. Diese „Kontrastimmen“ gelten auch heute noch. Am 22. September wurde ein weiteres Projekt vorgestellt. Ein Parken der Fahrzeuge auf der Straße soll möglich gemacht werden. Der dazu notwendige Umbau der Straße wird auf Kosten der Anwohner geschehen, auch zu Lasten derer, die überhaupt kein Auto besitzen. Zwischen 450 und 570 Euro wird der Ausbau pro Haushalt kosten. Damit haben die KFZ-Besitzer aber keinen Anspruch auf eine Parkstelle vor ihrem Grundstück. Zu Recht fragen sich die Einen, warum sie zu Gunsten der Uneinsichtigen zahlen sollen. Es ist Sache der Gemeindeoberen das Recht nach den geltenden Bestimmungen durchzusetzen. M. Frankenstein, Kleinmachnow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })