Lesermeinung: Wilhelmshorster Weihnachtsmarkt war fest in Schülerhand
Wunschzettel nach Himmelpfort Mit dem traditionellen Bastelnachmittag des Schulfördervereins zog die vorweihnachtliche Stimmung in unsere Grund- und Gesamtschule Wilhelmshorst ein. Hier konnten die Besucher mit verschiedenen Materialien Weihnachtsgestecke und -schmuck herstellen.
Stand:
Wunschzettel nach Himmelpfort Mit dem traditionellen Bastelnachmittag des Schulfördervereins zog die vorweihnachtliche Stimmung in unsere Grund- und Gesamtschule Wilhelmshorst ein. Hier konnten die Besucher mit verschiedenen Materialien Weihnachtsgestecke und -schmuck herstellen. Das Foyer, der Klubraum und besonders die Räume der Grundschulklassen waren weihnachtlich geschmückt. Unser Schulchor und die Theatergruppe erfreuten mit ihren Auftritten im Seniorenheim, bei der AWO und auf anderen Weihnachtsfeiern die Gäste. Wir älteren Schüler engagierten uns besonders auf dem Wilhelmshorster Weihnachtsmarkt, der am zweiten Adventswochenende stattfand. Für die kleinen Kinder war ein Weihnachtsmann da, bei dem sie dann ein Gedicht oder ein Lied zum Besten gaben. Außerdem konnten sie am UNICEF-Stand, den wir Schüler betreuten, einen Wunschzettel nach Himmelpfort senden. Die Augen der Kleinsten leuchteten erwartungsvoll, als wir ihnen erklärten, dass der Weihnachtsmann ihre Briefe wirklich erhält und versuchen wird, ihre Wünsche zu erfüllen. Zwei lustige Clowns waren für diejenigen zur Stelle, die vor dem Weihnachtsmann Angst hatten. Fleischerei Spehr sorgte für einen Imbiss und auch die Kälte war kein Problem, denn es gab Glühweinstände. Überall duftete es nach Weihnachtsgebäck. Besonders für die Kleinen war dieser Weihnachtsmarkt ein gelungenes Fest. Die Organisatoren hatten wirklich an alles gedacht. Süßigkeiten, Geschenkartikel, Ponys, Spiele, Tombola, ein kleines Bühnenprogramm und einiges mehr. Deshalb wollen wir uns bei ihnen an dieser Stelle herzlich bedanken. Wir hatten bei der Betreuung der Kleinen viel Freude und sind auch ein bisschen stolz darauf, dass wir 285 Euro auf das Konto der UNICEF überweisen konnten. Maxi Sachse und Vivien Tappert, Grund- und Gesamtschule Wilhelmshorst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: